Herzlich willkommen!

Alle unsere Neuigkeiten, Bilder und Videos werden automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Ganz kostenlos und einfach in Ihrer Hosentasche.
Einsatz melden
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Wieder kein großer Faschingsumzug: Das haben die Kemptener Vereine für die Saison 2026 geplant➡️ www.allgaeuer-zeitung.de/kempten/faschingsumzug-kempten-findet-auch-im-jahr-2026-nicht-statt-doch... ... mehr sehensiehe weniger

Wieder kein großer Faschingsumzug: Das haben die Kemptener Vereine für die Saison 2026 geplant➡️ https://www.allgaeuer-zeitung.de/kempten/faschingsumzug-kempten-findet-auch-im-jahr-2026-nicht-statt-doch-es-geht-weiter-112432895?wt_mc=shared.socialmedia.facebook.azde.blaulichtreportsuedschwaben.default

Mit Drohne und Roboter den Bergwald aufforsten: So soll das bald im Allgäu funktionieren➡️ www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/wald-mit-drohnen-und-robotern-sanieren-allgaeuer-forscher-fuer-p... ... mehr sehensiehe weniger

Mit Drohne und Roboter den Bergwald aufforsten: So soll das bald im Allgäu funktionieren➡️ https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/wald-mit-drohnen-und-robotern-sanieren-allgaeuer-forscher-fuer-projekt-ausgezeichnet-112419845?wt_mc=shared.socialmedia.facebook.azde.blaulichtreportsuedschwaben.default

So teuer ist es auf dem größten Rummel im Allgäu – was kostet mehr, welcher Preis bleibt gleich?➡️ www.allgaeuer-zeitung.de/memmingen/jahrmarkt-memmingen-2025-so-teuer-sind-essen-getraenke-buden-u... ... mehr sehensiehe weniger

So teuer ist es auf dem größten Rummel im Allgäu – was kostet mehr, welcher Preis bleibt gleich?➡️ https://www.allgaeuer-zeitung.de/memmingen/jahrmarkt-memmingen-2025-so-teuer-sind-essen-getraenke-buden-und-fahrgeschaefte-im-vergleich-zum-vorjahr-112422527?wt_mc=shared.socialmedia.facebook.azde.blaulichtreportsuedschwaben.default

„Jetzt will die Bahn alles auf einmal reparieren“: So reagieren Reisende auf mögliches Zug-Chaos im Allgäu➡️ www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/bahnstrecke-muenchen-allgaeu-kempten-oberstdorf-memmingen-lindau... ... mehr sehensiehe weniger

„Jetzt will die Bahn alles auf einmal reparieren“: So reagieren Reisende auf mögliches Zug-Chaos im Allgäu➡️ https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/bahnstrecke-muenchen-allgaeu-kempten-oberstdorf-memmingen-lindau-bahn-kuendigt-verzoegerungen-an-112435974?wt_mc=shared.socialmedia.facebook.azde.blaulichtreportsuedschwaben.default

Radfahrer bei Abbiegeunfall verletzt

Tettnang - Am Samstag, gegen 15:24 Uhr, kam es in der Kirchstraße in Tettnang zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich, als ein 48-jähriger Pkw-Fahrer eines Fiat Panda, der in Richtung Innenstadt unterwegs war, nach links auf ein Grundstück abbiegen wollte, ohne den neben ihm fahrenden 68-jährigen Radfahrer zu bemerken. Laut der Polizei in Friedrichshafen befuhr der Radfahrer die Fahrbahn in gleicher Fahrtrichtung wie der Fiat Panda und wurde vom Abbiegevorgang des Pkw-Fahrers überrascht. Der Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Fahrrad war die Folge. Der Radfahrer erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in die OSK Ravensburg gebracht. Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit noch untersucht. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Friedrichshafen unter Tel.: 07541 701-3104 zu melden.
... mehr sehensiehe weniger

Radfahrer bei Abbiegeunfall verletzt

Tettnang - Am Samstag, gegen 15:24 Uhr, kam es in der Kirchstraße in Tettnang zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich, als ein 48-jähriger Pkw-Fahrer eines Fiat Panda, der in Richtung Innenstadt unterwegs war, nach links auf ein Grundstück abbiegen wollte, ohne den neben ihm fahrenden 68-jährigen Radfahrer zu bemerken. Laut der Polizei in Friedrichshafen befuhr der Radfahrer die Fahrbahn in gleicher Fahrtrichtung wie der Fiat Panda und wurde vom Abbiegevorgang des Pkw-Fahrers überrascht. Der Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Fahrrad war die Folge. Der Radfahrer erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in die OSK Ravensburg gebracht. Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit noch untersucht. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Friedrichshafen unter Tel.: 07541 701-3104 zu melden.

Hochwasser-Katastrophe 2024: Höchste Feuerwehr-Auszeichnung für Tobias Hiller - Steckkreuz für herausragenden Einsatz während der Flut in Babenhausen!

Unterallgäu. Vom Hochwasser im Jahr 2024 war der Landkreis Unterallgäu massiv betroffen. Für seinen herausragenden Einsatz während der Katastrophe ist Tobias Hiller aus Babenhausen nun von Innenminister Joachim Herrmann mit dem Steckkreuz ausgezeichnet worden. Dabei handelt es sich um die höchste Auszeichnung für Feuerwehrleute in Bayern.
„Tobias Hiller hat als Einsatzleiter in Babenhausen hervorragende Arbeit geleistet“, sagt Landrat Alex Eder. „Wir sind stolz und dankbar, dass wir bei der Bewältigung der Katastrophe auf Menschen wie ihn bauen konnten. Nur so konnten wir verhindern, dass das Hochwasser im Unterallgäu noch schlimmere Auswirkungen hatte.“ Tobias Hiller war während der Flutkatastrophe sogenannter örtlicher Einsatzleiter und damit für die Koordinierung der Einsatzkräfte vor Ort verantwortlich. „Tobias Hiller hat die verschiedenen Einsätze perfekt abgewickelt und dabei stets einen kühlen Kopf bewahrt“, betont Kreisbrandrat Alexander Möbus.
Die Marktgemeinde Babenhausen war mit am schwersten vom Hochwasser betroffen. Anwohner mussten mit Booten und mit einem Hubschrauber aus ihren Häusern gerettet werden. Über 400 Menschen wurden in Babenhausen aus ihren Häusern evakuiert, registriert, medizinisch versorgt und betreut. 50 Personen mussten in Notunterkünften übernachten und neben Industrie- und Gewerbetrieben waren über 500 Wohnhäuser überflutet. Weitere Herausforderungen waren der Ausfall von Strom, Telefon und Mobilfunk sowie die massive Verschmutzung und Umweltbelastung durch havarierte Öltanks.
Das Feuerwehrehrenzeichen in der Form des Steckkreuzes ist eine besondere Auszeichnung, die nur alle zwei Jahre an ausgewählte Personen verliehen wird.
... mehr sehensiehe weniger

Hochwasser-Katastrophe 2024: Höchste Feuerwehr-Auszeichnung für Tobias Hiller - Steckkreuz für herausragenden Einsatz während der Flut in Babenhausen!

Unterallgäu. Vom Hochwasser im Jahr 2024 war der Landkreis Unterallgäu massiv betroffen. Für seinen herausragenden Einsatz während der Katastrophe ist Tobias Hiller aus Babenhausen nun von Innenminister Joachim Herrmann mit dem Steckkreuz ausgezeichnet worden. Dabei handelt es sich um die höchste Auszeichnung für Feuerwehrleute in Bayern.
„Tobias Hiller hat als Einsatzleiter in Babenhausen hervorragende Arbeit geleistet“, sagt Landrat Alex Eder. „Wir sind stolz und dankbar, dass wir bei der Bewältigung der Katastrophe auf Menschen wie ihn bauen konnten. Nur so konnten wir verhindern, dass das Hochwasser im Unterallgäu noch schlimmere Auswirkungen hatte.“ Tobias Hiller war während der Flutkatastrophe sogenannter örtlicher Einsatzleiter und damit für die Koordinierung der Einsatzkräfte vor Ort verantwortlich. „Tobias Hiller hat die verschiedenen Einsätze perfekt abgewickelt und dabei stets einen kühlen Kopf bewahrt“, betont Kreisbrandrat Alexander Möbus.
Die Marktgemeinde Babenhausen war mit am schwersten vom Hochwasser betroffen. Anwohner mussten mit Booten und mit einem Hubschrauber aus ihren Häusern gerettet werden. Über 400 Menschen wurden in Babenhausen aus ihren Häusern evakuiert, registriert, medizinisch versorgt und betreut. 50 Personen mussten in Notunterkünften übernachten und neben Industrie- und Gewerbetrieben waren über 500 Wohnhäuser überflutet. Weitere Herausforderungen waren der Ausfall von Strom, Telefon und Mobilfunk sowie die massive Verschmutzung und Umweltbelastung durch havarierte Öltanks.
Das Feuerwehrehrenzeichen in der Form des Steckkreuzes ist eine besondere Auszeichnung, die nur alle zwei Jahre an ausgewählte Personen verliehen wird.

*Anzeige*🔥Werde Teil des Teams!💪🏼
Alle Infos zu den offenen Stellen und die Möglichkeit der Onlinebewerbung unter stellen.kempten.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

✨Unsere aktuellen Stellenausschreibungen✨

🔹Amtsleitung (m/w/d) für das Amt für Gebäudewirtschaft in Vollzeit
🔹Arbeiter/Arbeiterin (m/w/d) Straßenbautrupp in Vollzeit
🔹Assistenz der Amtsleitung (m/w/d) in Teilzeit
🔹Disponent/Disponentin (m/w/d) Integrierte Leitstelle (Notruf 112) in Vollzeit
🔹Erzieher / Erzieherin oder päd. Fachkraft (m/w/d) als stv. Leitung und Gruppenleitung
Integrative Kindertagesstätte Bunte Knöpfe
🔹Facharbeiter/ Facharbeiterin (m/w/d) Gärtnerkolonne Mitte, stv. Vorarbeiter/ Vorarbeiterin in Vollzeit
🔹Kinderpfleger/ Kinderpflegerin (m/w/d) für den Hort der Grundschule am Aybühlweg in Teilzeit
🔹Mitarbeiter / Mitarbeiterin in der Straßenreinigung, stv. Truppführer / Truppführerin (m/w/d) in Vollzeit
🔹Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) Zahlungsverkehr in Teilzeit
🔹Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich „Poststelle und Zentrale Scanstelle“ in Vollzeit
🔹Objektverantwortliche/r Immobilienverwalter/ Immobilienverwalterin (m/w/d) in Teilzeit
🔹Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterinnen (m/w/d) für den Bauunterhalt/ Bauen im Bestand
🔹Sachbearbeitung (m/w/d) Gaststättenrecht befristet in Teilzeit
🔹Sachbearbeitung (m/w/d) Technisches Objektmanagement-Elektro in Vollzeit
🔹Sachbearbeitung Vergabemanagement/-controlling (m/w/d) in Vollzeit
🔹Sachgebietsleitung (m/w/d) für den Bereich Bauunterhalt in Vollzeit
🔹Sachgebietsleitung (m/w/d) Haushalt, Controlling und Rechnungswesen in Vollzeit
🔹Teamleitung und Sachbearbeitung Grundsicherung, Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d) in Teilzeit

Alle Infos zu den Stellen und die Möglichkeit der Online-Bewerbung findet ihr unter stellen.kempten.de

#arbeitenbeiderstadt #kempten #allgäu #stellenangebote #karriere #offentlicherdienst
... mehr sehensiehe weniger

*Anzeige*🔥Werde Teil des Teams!💪🏼
 Alle Infos zu den offenen Stellen und die Möglichkeit der Onlinebewerbung unter stellen.kempten.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

✨Unsere aktuellen Stellenausschreibungen✨

🔹Amtsleitung (m/w/d) für das Amt für Gebäudewirtschaft in Vollzeit
🔹Arbeiter/Arbeiterin (m/w/d) Straßenbautrupp in Vollzeit
🔹Assistenz der Amtsleitung (m/w/d) in Teilzeit 
🔹Disponent/Disponentin (m/w/d) Integrierte Leitstelle (Notruf 112) in Vollzeit
🔹Erzieher / Erzieherin oder päd. Fachkraft (m/w/d) als stv. Leitung und Gruppenleitung
Integrative Kindertagesstätte Bunte Knöpfe
🔹Facharbeiter/ Facharbeiterin (m/w/d) Gärtnerkolonne Mitte, stv. Vorarbeiter/ Vorarbeiterin in Vollzeit
🔹Kinderpfleger/ Kinderpflegerin (m/w/d) für den Hort der Grundschule am Aybühlweg in Teilzeit
🔹Mitarbeiter / Mitarbeiterin in der Straßenreinigung, stv. Truppführer / Truppführerin (m/w/d) in Vollzeit
🔹Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) Zahlungsverkehr in Teilzeit
🔹Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich „Poststelle und Zentrale Scanstelle“ in Vollzeit
🔹Objektverantwortliche/r Immobilienverwalter/ Immobilienverwalterin (m/w/d) in Teilzeit
🔹Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterinnen (m/w/d) für den Bauunterhalt/ Bauen im Bestand
🔹Sachbearbeitung (m/w/d) Gaststättenrecht befristet in Teilzeit
🔹Sachbearbeitung (m/w/d) Technisches Objektmanagement-Elektro in Vollzeit
🔹Sachbearbeitung Vergabemanagement/-controlling (m/w/d) in Vollzeit
🔹Sachgebietsleitung (m/w/d) für den Bereich Bauunterhalt in Vollzeit
🔹Sachgebietsleitung (m/w/d) Haushalt, Controlling und Rechnungswesen in Vollzeit
🔹Teamleitung und Sachbearbeitung Grundsicherung, Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d) in Teilzeit

Alle Infos zu den Stellen und die Möglichkeit der Online-Bewerbung findet ihr unter stellen.kempten.de 

#arbeitenbeiderstadt #kempten #allgäu #stellenangebote #karriere #offentlicherdienst

Zwei Pedelecs im Wert von 6100€ geklaut

Sigmaringen / Laiz - Am Samstag, zwischen 13:45 Uhr und 16:00 Uhr, wurden in Sigmaringen / Laiz, beim Amalienfelsen zwei hochwertigen Pedelecs entwendet. Der Besitzer der Fahrräder, der persönlich auf dem Polizeirevier in Sigmaringen Anzeige erstattete, gab an, dass die beiden E-Bikes, die an einem Verkehrsschild mit einem Drahtseil gesichert waren, entwendet wurden.Die beiden Pedelecs, ein schwarz-weiß mattes Modell und ein graues Modell, beide der Marke Bulls, waren zusammen an dem Verkehrsschild befestigt. Als der Besitzer und seine Begleitung zurückkehrten, waren die Fahrräder nicht mehr an Ort und Stelle. Das Schloss konnte ebenfalls nicht aufgefunden werden. Der Wert der gestohlenen Pedelecs beträgt etwa 6100 Euro. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Diebstahl geben können. Diese werde gebeten sich beim Polizeirevier in Ravensburg unter Tel.: 07571 104-0 zu melden
... mehr sehensiehe weniger

Zwei Pedelecs im Wert von 6100€ geklaut

Sigmaringen / Laiz - Am Samstag, zwischen 13:45 Uhr und 16:00 Uhr, wurden in Sigmaringen / Laiz, beim Amalienfelsen zwei hochwertigen Pedelecs entwendet. Der Besitzer der Fahrräder, der persönlich auf dem Polizeirevier in Sigmaringen Anzeige erstattete, gab an, dass die beiden E-Bikes, die an einem Verkehrsschild mit einem Drahtseil gesichert waren, entwendet wurden.Die beiden Pedelecs, ein schwarz-weiß mattes Modell und ein graues Modell, beide der Marke Bulls, waren zusammen an dem Verkehrsschild befestigt. Als der Besitzer und seine Begleitung zurückkehrten, waren die Fahrräder nicht mehr an Ort und Stelle. Das Schloss konnte ebenfalls nicht aufgefunden werden. Der Wert der gestohlenen Pedelecs beträgt etwa 6100 Euro. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Diebstahl geben können. Diese werde gebeten sich beim Polizeirevier in Ravensburg unter Tel.: 07571 104-0 zu melden

Betrunkener Mann verwechselt Wohnung

Neufra - Ein erheblich betrunkener 37-jähriger Mann verwechselte am Samstag, etwa gegen 23.25 Uhr in der Rädlesbergstraße in Neufra offensichtlich seine Wohnung. Da sein Schlüssel nicht in die Türe passte, echauffiert er sich lauthals und brach kurzerhand die Türe auf und betrat die Wohnung. Anschließend legt er sich aufs Sofa im Wohnzimmer. Durch den Aufbruch wurde der tatsächliche Wohnungsinhaber geweckt, welcher zusammen mit einer weiteren Nachbarin die Polizei verständigt. Der entstandene Sachschaden an der Türe beträgt ca. 500.- Euro. Die Polizei begleitete schließlich den Mann in seine richtige Wohnung.
... mehr sehensiehe weniger

Betrunkener Mann verwechselt Wohnung

Neufra - Ein erheblich betrunkener 37-jähriger Mann verwechselte am Samstag, etwa gegen 23.25 Uhr in der Rädlesbergstraße in Neufra offensichtlich seine Wohnung. Da sein Schlüssel nicht in die Türe passte, echauffiert er sich lauthals und brach kurzerhand die Türe auf und betrat die Wohnung. Anschließend legt er sich aufs Sofa im Wohnzimmer. Durch den Aufbruch wurde der tatsächliche Wohnungsinhaber geweckt, welcher zusammen mit einer weiteren Nachbarin die Polizei verständigt. Der entstandene Sachschaden an der Türe beträgt ca. 500.- Euro. Die Polizei begleitete schließlich den Mann in seine richtige Wohnung.

Auto demoliert - 500€ Sachschaden

Leutkirch - Bereits am 04.10.2025 wurde an einem Pkw VW in der Adalbert-Stifter-Straße in Leutkirch der linke Außenspiegel beschädigt. Dies wurde als Verkehrsunfallflucht bei der Polizei aufgenommen. In der Zeit von Freitag 18:10 Uhr bis Samstag 14:20 Uhr wurde nun am gleichen VW die Windschutzscheibe beschädigte. Der Sachschaden beträgt ca. 500.- Euro. Die Polizei in Leutkirch sucht nun Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den beiden Vorfällen geben können. Diese werde gebeten sich beim Polizeirevier in Leutkirch unter Tel.: 07561 8488-0 zu melden.
... mehr sehensiehe weniger

Auto demoliert - 500€ Sachschaden

Leutkirch - Bereits am 04.10.2025 wurde an einem Pkw VW in der Adalbert-Stifter-Straße in Leutkirch der linke Außenspiegel beschädigt. Dies wurde als Verkehrsunfallflucht bei der Polizei aufgenommen. In der Zeit von Freitag 18:10 Uhr bis Samstag 14:20 Uhr wurde nun am gleichen VW die Windschutzscheibe beschädigte. Der Sachschaden beträgt ca. 500.- Euro. Die Polizei in Leutkirch sucht nun Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den beiden Vorfällen geben können. Diese werde gebeten sich beim Polizeirevier in Leutkirch unter Tel.: 07561 8488-0 zu melden.

Über 1000 Stufen und 162 Höhenmeter: Feuerwehrleute messen sich in Oberstdorf🔥➡️ www.allgaeuer-zeitung.de/immenstadt/3-oberstdorfer-schanzenlauf-der-feuerwehr-findet-am-samstag-1... ... mehr sehensiehe weniger

Über 1000 Stufen und 162 Höhenmeter: Feuerwehrleute messen sich in Oberstdorf🔥➡️ https://www.allgaeuer-zeitung.de/immenstadt/3-oberstdorfer-schanzenlauf-der-feuerwehr-findet-am-samstag-18-oktober-statt-112108789?wt_mc=shared.socialmedia.facebook.azde.blaulichtreportsuedschwaben.default

Schlägerei unter Jugendlichen

Aus noch nicht geklärten Gründen kam es bereits am Freitag gegen 18.44 Uhr im Bereich des Bahnhofs zwischen vier Jugendlichen zum Streit. Drei Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren hatten hier auf einen 20-jährigen eingeschlagen, welcher mit leichten Verletzungen im Gesicht ins Krankenhaus Wangen eingeliefert wurde. Eine zunächst eingeleitet Fahndung blieb erfolglos, bis die drei tatverdächtigen Jugendlichen selbst den Vorfall bei der Polizei meldeten. Aufgrund dieses Vorfalls passte der 59-jährige Vater des Geschädigten die drei Jugendlichen gegen 21.42 Uhr erneut am Bahnhof beim Rewe-Parkplatz ab und ging auf sie los. Hierbei schlug er einem 17-jährigen mit einem Griff eines Messers gegen den Kopf. Er wurde leicht verletzt. Aufgrund sprachlicher Barrieren mit den Beteiligten dauern die Ermittlungen der Polizei in Leutkirch noch an.
... mehr sehensiehe weniger

Schlägerei unter Jugendlichen

Aus noch nicht geklärten Gründen kam es bereits am Freitag gegen 18.44 Uhr im Bereich des Bahnhofs zwischen vier Jugendlichen zum Streit. Drei Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren hatten hier auf einen 20-jährigen eingeschlagen, welcher mit leichten Verletzungen im Gesicht ins Krankenhaus Wangen eingeliefert wurde. Eine zunächst eingeleitet Fahndung blieb erfolglos, bis die drei tatverdächtigen Jugendlichen selbst den Vorfall bei der Polizei meldeten. Aufgrund dieses Vorfalls passte der 59-jährige Vater des Geschädigten die drei Jugendlichen gegen 21.42 Uhr erneut am Bahnhof beim Rewe-Parkplatz ab und ging auf sie los. Hierbei schlug er einem 17-jährigen mit einem Griff eines Messers gegen den Kopf. Er wurde leicht verletzt. Aufgrund sprachlicher Barrieren mit den Beteiligten dauern die Ermittlungen der Polizei in Leutkirch noch an.
Mehr anzeigen

crossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram